• Startseite
  • Verein
  • Welpen und Junghunde
  • Zucht
  • Teams
  • Archiv
  • Impressum

Aktuelles

  • Termine 2021
  • Seniorengeburtstage 2021
  • Archiv
  • Wir trauern
  • Die Regenbogenbrücke
  • Mitgliederecke

 

Willkommen auf unserer Homepages

  

Wir freuen uns, dass Sie unsere Homepage gefunden haben und wünschen nun viel Spaß beim  

Erkunden unserer Seiten. Wenn Sie neugierig auf uns geworden sind, besuchen Sie uns doch einmal während

unserer Übungszeiten. Bei Fragen freuen sich unsere Vorstandsmitglieder auf Ihren Anruf.


Weitere Informationen rund um den Hovawart, eine bundesweite Welpenliste und vieles mehr finden Sie auf

den Seiten des Rassezuchtvereins für Hovawarthunde e.V.

_____________________________________________________________________________________________

Zur Zeit kein Übungsbetrieb

Aufgrund der aktuellen Situation und den vorgeschriebenen "Corona-Maßnahmen" findet zur Zeit kein Übungsbetrieb  statt.
Ihr werdet hier umgehend informiert, sobald wir wieder beginnen können.
Bis dahin bleibt bitte gesund


Der Vorstand

 

_____________________________________________________________________________________________

 

                    Hier stellen wir unsere großzügige Platzanlage und unser schönes Vereinsheim vor.

 100 2491100 2487100 2486Platz 2014 4Platz 2014 5

 

 

 _____________________________________________________________________________________________

Liebe Mitglieder,

wenn ihr möchtet, dass auch euer Hund ab seinem 10.Geburtstag auf der Seniorengeburtstagsseite erscheint, schickt mir bitte ein Foto und evtl. einen entsprechenden Text dazu.

____________________________________________________________________________________

 

Werft auch gerne einen Blick in die Mitgliederecke

 

 Hallo liebe Mitglieder,

 

nach der gestrigen Entscheidung werden wir uns nun doch noch länger gedulden müssen, bis wir uns wiedersehen und unseren  Übungsbetrieb wieder starten können. Selbst wenn ab dem 15. Februar eine leichte Lockerung der Beschränkungen kommen sollte, ist ja noch nicht sicher, ob dann auch schon gleich der Hundeplatz wieder geöffnet werden darf. 

 

Wie schon während der ersten Schließung und auch während der Weihnachtszeit fand ich es sehr schön, dass ihr  die Gelegenheit genutzt  und hier mitgeteilt habt, wie es euch in dieser Zeit ergeht. Ich hoffe natürlich, ihr seid alle gesund und munter, sowohl Zwei-als auch Vierbeiner.

Wenn ihr mögt, dann könnt ihr mir also gerne wieder eure Nachrichten schicken und uns so an eurem derzeitigen Leben teilhaben lassen.

Wir waren heute kurz im Vereinsheim, um nach dem Rechten zu sehen - da ist alles in Ordnung - ausser natürlich, dass ihr alle dort fehlt.

Von dort aus haben wir einen Spaziergang gemacht und euch dieses Foto mitgebracht. Wie ihr seht, führt die Schwentine zur Zeit ordenlich Wasser.

 

 HP

 

 

Uns geht es weiterhin sehr gut, aber die Familie fehlt uns sehr. Kinder und Enkel, die Geschwister - alles wird extrem zurückgefahren. Spaziergänge sind auch in dieser Zeit unsere Hauptbeschäftigung. Dazu wird im Haus ein bisschen umgeräumt und renoviert. Wahrscheinlich machen wir eben genau das, was viele andere jetzt auch tun.

 

Hauptsache wir bleiben alle gesund -  das wünschen wir euch !

Liebe Grüße euch allen von Jochen, Elke und Balko

 

 

 

Moin liebe Hundesportler der BG-Holstein,

 

ich will mal berichten, was bei uns so in 2020 passiert ist:

 

wir haben jetzt für unser Wohnhaus in Bujendorf eine eigene Wasser- u. Abwasserleitung. Die Wasserleitung ist 100m lang und die Böschung musste nach dem Verlegen der Leitung auch noch kpl. neu bepflanzt werden.

 

In unserer neuen Werkstatt in Bujendorf arbeiten wir seit September. Drei Jahre sind seit dem Brand vergangen und jetzt müssen wir noch die Endabrechnung mit der Versicherung abwickeln.

 

Mit dem An- u. Umbau des Hauses in Gronenberg, in das wir spätestens als Rentner einziehen wollen, sind wir auch weitergekommen. Im Moment ist der Fliesenleger dort.

 

Andreas Sohn Sven hat in 2020 geheiratet, seine Frau ist Hufschmiedin und hat eine 5-jährige Tochter. Anlässlich der Hochzeit hat Andreas auch erfahren, dass er schon Opa ist. Sein älterer Sohn Thorben hat einen Sohn. Also, darf man jetzt zu Andreas auch Opa sagen.

 

Und last but not least schreibe ich noch von unserem Dago, der uns jeden Tag Freude bereitet. Allerdings wird er dadurch, dass er den Hundeplatz nach der Welpenschule nicht mehr gesehen hat, ganz in Ruhe erwachsen. Ich versuche, möglichst sonntags, für ihn eine Fährte zu legen und finde, dass er das schon ganz gut macht. Wir waren auf der Wiese und auch auf dem Acker mit auflaufender Saat und er sucht auch die Winkel. Nur mit dem Wind hat er noch nicht genug Routine. Ansonsten ist er sehr umgänglich auch mit anderen Hunden, Joggern, Fahrradfahrern und dem Straßenverkehr. Der BH-Straßenteil sollte funktionieren.

 

Wie geht es Euch und Euern Hovis, schreibt doch bitte mal!

 

Herzliche Grüße von Metta und Andreas

 

 

 

Liebe Alle,

hoffentlich seid Ihr gut ins Neue Jahr gekommen und alle Zwei- und Vierbeiner gesund und munter!
Bei uns heißt es immer noch Homeschooling für Raúl - so allmählich gehen Frauchen neue Ideen aus, um das helle Hoviköpfchen geistig auszulasten; da wären neue Anregungen durch unsere Trainer nicht schlecht. Frauchen verliert jeden Tag diverse Dinge, die dann mit Begeisterung wiedergefunden werden. Wenn Raúl das so richtig gut gemacht hat (was natürlich immer der Fall ist), holt Liza sich die Belohnung gleich mit ab, schließlich ist das Beaufsichtigen von Raúls Übungen auch sehr anstrengend für eine ältere Dame, die als ausgesprochenes „Energiesparmodell“ weiß, wann es sich lohnt, seine Energie einzusetzen und wann nicht.

Herzliche Grüße aus dem wunderschön verschneiten Salem
von Liza und Raúl und ihren Zweibeinern

Bleibt alle gesund!!!!

 

Kornelia1

 

Kornelia2

 

Copyright © 2012 Hovawart Bezirksgruppe Holstein e.V. Alle Rechte vorbehalten. | CSS-Layout © 2012 Michael Wobser