Totenredder 9 , 24223 Schwentinental +49 (0) 1709628317 info@bg-holstein.de

BG-Holstein on Tour

11 IMG 9820 Gruppe

Einen Bericht findet ihr unter "Aktuelles"

25 Jahre Hundeplatz in Raisdorf / Schwentinental

Wie alles begann - ein Rückblick auf die Jahre 1991 – 1999

Bau des neuen Hundeplatzes

Viel Geduld und Konsequenz braucht man nicht nur bei der Aufzucht und Ausbildung von Hunden, sondern auch dann, wenn man wie Regina und Hans Rolff  (verstorben 2017 und 2019) selbst Hundebesitzer und Züchter, ein nicht alltägliches Vorhaben durch den Dschungel der Paragraphen und Behörden führen will.

Seit 1991, nachdem Hans Rolff die aktive Landwirtschaft aufgegeben hatte, wollte er sich einen Herzenswunsch erfüllen, auf seinem Grundstück in Raisdorf, Totenredder 7, einen Hundeplatz entstehen zu lassen. Der ehemalige Schweinestall und die angrenzende Koppel boten ideale Voraussetzungen.

Als 1994 die Planung der Ortsumgehung Preetz 76  konkret wurde und somit der Fortbestand des Ausbildungsplatzes am Schellhorner Kreuz in Frage gestellt war, forcierten Hans und Regina Rolff ihr Vorhaben gemeinsam mit der Bezirksgruppe Holstein e.V., die gerne das Pachtangebot des neuen Platzes annahm.
Es begann ein mühseliger und langwieriger Kampf um die Baugenehmigung, der die Gemeinde Raisdorf von Anfang an positiv gegenüberstand, die jedoch vom Kreis Plön wiederholt aus unterschiedlichen Gründen abgelehnt werden musste.

Ende 1998 konnte man aufatmen, der Kreis Plön gab grünes Licht und bereits im Herbst des gleichen Jahres konnte die BG Holstein mit der Sanierung der ehemaligen Koppel hinter dem Haus beginnen. Es wurden Zäune gezogen, Wälle aufgeschüttet und ein neuer Knick angepflanzt.

Im Frühjahr 1999 begannen die Vereinsmitglieder mit dem Umbau des Schweinestalles und verwandelten diesen in unendlich vielen freiwilligen Arbeitsstunden zum gemütlichen Vereinsheim.

Endlich war es geschafft. Nach fast einjähriger Bauzeit konnte am Freitag, dem 18.2.2000, das Vereinsheim mit Übungsplatz offiziell mit einem Umtrunk eingeweiht werden.

Der Dank der Bezirksgruppe gilt der Gemeinde Raisdorf für die Unterstützung und Befürwortung und dem Ehepaar Rolff, das nicht müde wurde einen jahrelangen Kampf um die Baugenehmigung für einen der schönsten Hovawart-Ausbildungsplätze im Rassezuchtverein zu führen.

Zweimal wöchentlich, mittwochs und samstags, treffen sich nun die  Hundesportler mit ihren Hunden auf dem neuen Hundeplatz in Raisdorf, um sich ganz ihrem schönen Hobby zu widmen.

______________________________________________

Genau wie vor 25 Jahren wird dieses kleine Platzjubiläum am 1.3.2025 mit einem Umtrunk und kleinem kalten Buffet gefeiert. Hierzu sind alle Mitglieder sowie Gäste herzlich eingeladen.

Februar 2025
Renate Hergeröder

Frohe Ostern

Ostern 2025

Eine ausgedachte Kurzgeschichte

Schaut mal unter Aktuelles.
Dort findet ihr eine ausgedachte Kurzgeschichte